
+
Betoptic S Augensuspension BETOPTIC S wird zur Behandlung eines Hohen Augeninnendrucks angewendet, der zur Erkrankung des Auges durch ein Glaukom ( "Grüner Star") führen kann. der ist Augeninnendruck, desto de Djé wahrscheinlicher sind Schädigungen des Sehnervs und Gesichtsfeldausfälle (Glaukom). gehört zu der BETOPTIC Gruppe von Antiglaukom-Medikamenten, die als Beta-Blocker bezeichnet werden. Es wird durch die Verminderung der Kammerwasserproduktion wirksam und senkt dadurch den Augeninnendruck. Augenhochdruck: Der Augapfel enthält eine klare wässrige Flüssigkeit, die das Augeninnere mit Nährstoffen versorgt. Diese Flüssigkeit wird fortlaufend aus dem Auge entleert, und im Gegenzug bildet sich immer wieder Flüssigkeit nach. Wenn sich das Auge schneller auffüllt, als es sich entleert, baut sich im Augeninneren Druck auf. Zu hoher Druck kann Ihr Sehvermögen gefährden. 2 était müssen Sie vor dem Gebrauch beachten? darf nicht angewendet de werden de Betoptic, wenn Sie Warnhinweise und Précautions Bitte sprechen sie mit ihrem Arzt oder Apotheker bevor le anwenden Sie Betoptic. Dieses Arzneimittel ist für die Anwendung am Auge bestimmt; es darf nicht eingenommen oder injiziert werden. Vor der Behandlung mit Betoptic S informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit an einer der folgenden Erkrankungen gelitten haben oder gerade daran leiden: Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben, kann die Wirkung von Medikamenten die zur Allergiebehandlung eingesetzt werden (Adrenalin) herabgesetzt sein. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen: vor der Anwendung dieses Produktes sind zu Kontaktlinsen entfernen und erst nach frühestens 15 Minuten wieder einzusetzen (siehe Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von BETOPTIC S). Berichten Sie Ihrem Arzt vor einer Narkose für Opération eine, dass Sie Betoptic S anwenden, da Betaxolol meurent de könnte de Wirkung mancher Medikamente, die bei einer Narkose angewendet werden. Vor Vollnarkose muß auf ein rechtzeitiges Absetzen von BETOPTIC S Augentropfen geachtet werden, da die Fähigkeit des Herzens, auf eine herzkraft - und frequenzsteigernde Medikation zu antworten (bêta-adrénergique vermittelte sympathische Reflexstimulation), herabgesetzt ist. Bitte beachten Sie, dass BETOPTIC S Augensuspension wie andere lokal verabreichte Augenmedikamente teilweise allgemein aufgenommen wird. Aus diesem Grund können dieselben unerwünschten Wirkungen auf Herz / Kreislauf und Lunge Auftreten wie bei einer Betablockern de Einnahme von. Bei einer Aufttreten Herz - / Kreislaufschwäche informieren Sie Bitte umgehend Ihren Arzt. zusammen mit anderen de Arzneimitteln de Anwendung von BETOPTIC Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder andere beabsichtigen Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Betoptic S kann andere Arzneimittel, die Sie einnehmen beeinflussen oder von Ihnen beeinflusst werden, auch andere Augentropfen für die Behandlung von Glaukom. Bitte informieren Sie Ihren Arzt wenn Sie Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks, für Ihr Herz oder zur Behandlung von Diabetes einnehmen oder beabsichtigen einzunehmen. BETOPTIC S kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, die Sie gegen erhöhten Augeninnendruck (wie lokal am Auge verwendete Medikamente. Die die Pupille verengen), Herzerkrankungen oder Hohen Blutdruck einnehmen wie z. B. Beta-Blocker, Calcium - Antagonisten, réserpine und einige Arzneimittel zur Behandlung von Diabète oder von emotionalen, Verhaltens - oder psychiatrischen Störungen wie Angstzuständen oder Depressionen. Obwohl BETOPTIC S wenig Wirkung auf die Größe der Pupille chapeau, kann es bei gleichzeitiger Anwendung von pupillenerweiternden Arzneimitteln wie Adrenalin gelegentlich zu einer Erweiterung der kommen Pupille. Wenn Sie mehr als ein Augenpräparat anwenden, muss der zwischen Anwendung der verschiedenen Medikamente ein Abstand von 5 bis 10 Minuten eingehalten werden. Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit Wenn Sie sind schwanger oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wenden Sie Betoptic S nicht an, wenn Sie sind schwanger, außer Ihr Arzt hält es für unbedingt nötig. Wenden Sie Betotic S nicht an, wenn Sie stillen. Betaxolol kann in die Muttermilch gelangen und daher schwerwiegende Wirkungen beim Säugling auslösen. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat, wenn Sie stillen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum bedienen von Maschinen Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen. Wie bei allen Augentropfen kann es nach Eintropfen von Betoptic S zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung Ihres Sehvermögens kommen. Setzen Sie sich nicht ans Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, bevor dieser Effekt abgeklungen ist. BETOPTIC de l'enthält chlorure de benzalkonium: Ein Konservierungsmittel, das Reizungen verursachen und zu Verfärbungen weicher Kontaktlinsen führen kann. Wenden Sie BETOPTIC S nicht an, während Sie Kontaktlinsen tragen. Entfernen Sie vor dem Eintropfen von BETOPTIC S die Kontaktlinsen. Jeder Kontakt der Augentropfen mit weichen Kontaktlinsen ist zu vermeiden. dem Warten Sie Eintropfen mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Linsen wieder in die Augen setzen. 3 Wie wird es angewendet? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit ihrem Arzt oder Apotheker un. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder nach Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind. vor Gebrauch gut schütteln de BETOPTIC. Nach der Anwendung von Betoptic S drücken Sie für 2 Minuten mit einem Finger auf den Augenwinkel neben der Nase (siehe Bild 4). Dies hilft dabei, die Aufnahme von Betoptic S in den Körper zu verhindern. Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene (inkl. Ältere) täglich Zweimal (morgens und abends) 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges / der betroffenen Augen eintropfen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (von 1 Woche bis 18 Jahren): Die Glaukombehandlung bei Kindern sollte nur durch einen Spezialisten erfolgen. Chutes vom Arzt nicht anders verordnet zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges / der betroffenen Augen eintropfen. Nähere Informationen für Ärzte: siehe letzten Abschnitt der Gebrauchsinformation. BETOPTIC S Augensuspension Es kann einige Wochen dauern bis sich die eingestellt chapeau de augendrucksenkende Wirkung von BETOPTIC. Die Uberwachung Ihres Augeninnendruckes erfolgt über Ihren Arzt. Wird keine ausreichende Wirkung erzielt, kann mit anderen Präparaten gegen Augeninnendruck kombiniert werden. Wenn Ergänzende Augenmedikationen eingesetzt werden, sollte zwischen den einzelnen Anwendungen eine Wartezeit von 5 bis 10 Minuten eingehalten werden (siehe 2. ÉTAIT Sollten SIE VOR DER Anwendung VON BETOPTIC S beachten?) Eine Umstellung von einem anderen Arzneimittel gegen erhöhten Augeninnendruck auf BETOPTIC S Augensuspension ist ohne weiteres möglich. Befolgen Sie dabei die Anweisungen Ihres Arztes. Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt. Wenn Sie eine größere Menge BETOPTIC S angewendet haben als Sie sollten, kann es mit warmem Wasser oder Kochsalzlösung ausgespült werden. Tropfen Sie nicht nach, bevor es nicht Zeit für Ihre nächste reguläre Dosis ist. Sollte BETOPTIC S irrtümlich verschluckt worden sein, kontaktieren Sie Bitte umgehend einen Arzt. Weitere Informationen für das Medizinische Fachpersonal befinden sich am Ende dieser Gebrauchsinformation. Wenn Sie die Anwendung von BETOPTIC S vergessen haben, setzen Sie die Behandlung wie vorgesehen mit der nächsten Dosis fort. rapide wieder Zeit für die nächste Dosis ist Wenn, lassen Sie die verpasste Dosis aus und fahren Sie wie in Ihrem Dosierungsplan vorgeschrieben fort. niemals Wenden Sie die zweifache Dosis un, um eine versäumte auszugleichen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, Wenden Sie sich un Arzt Ihren oder Apotheker. 4 Etait mögliche sind Nebenwirkungen? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Auftreten müssen. Normalerweise können Sie die Augentropfen weiterverwenden, außer es treten schwere Nebenwirkungen auf. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Unterbrechen Sie nicht die mit ohne Ihrem Arzt darüber zu sprechen de de Anwendung von Betoptic. Ihre Augen können von einigen oder allen der folgenden Reaktionen betroffen sein: Sehr häufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Anwender von 100): Beschwerdegefühl der Augen (wie z. B. Brennen, Stechen, Jucken, Tränenfluss, Rötung, besonders unmittelbar nach dem Eintropfen) Häufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Anwender von 1.000): erhöhte Tränenproduktion, Verschwommensehen Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Anwender von 10.000): Hornhauterkrankungen, punktförmige Defekte in der oberflächlichen Hornhautschicht, Entzündung der Hornhaut des Auges, Lichtempfindlichkeit, Pupillengröße unterschiedliche, Augentrockenheit, Augenjucken, Fremdkörpergefühl, Augenreizung, Lidrötung, Hornhautverfärbung, Augenrötung, Entzündung der Augenlieder, eingeschränktes Sehvermögen, Augenschmerzen, Überanstrengung beim Sehen, Lidkrampf, schleimiges Augensekret, Lidrandverkrustung, Augenentzündung, Bindehautbeschwerden, Bindehautschwellung und Grauer étoile Es kann auch zu körperlichen Reaktionen kommen: Auch wenn schwerwiegende Nebenwirkungen unter BETOPTIC S selten sind, können Patienten mit schlecht beherrschtem Diabète, Herz - oder Atemwegserkrankungen besonders anfällig dafür sein. Häufige Nebenwirkung (betrifft 1 bis 10 Anwender von 100): Kopfschmerzen Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Anwender von 1.000): niedriger Blutdruck, Entzündung der Nasenschleimhaut, Übelkeit Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 von Anwender 10.000): Ohnmacht, beschleunigter Herzschlag Husten, laufende Nase, asthme, Kurzatmigkeit, Geschmacksstörungen, Haarausfall, Hautausschlag, vermehrte allergische Reaktionen, Dépression, Schlafstörungen, Angstzustände Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): unregelmäßiger Herzschlag, Benommenheit, Schwellung der Augenumgebung, allgemeines Schwächegefühl Wie andere äußerlich im Auge angewendete Arzneimittel, wird Betaxolol ins Blut aufgenommen. Dies kann zu ähnlichen führen nebenwirkungen, wie sie bei innerlich angewandten Beta-Blockern vorkommen. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist bei äußerlicher Anwendung am Auge Geringer als bei innerlicher Anwendung. Die angeführten Nebenwirkungen beinhalten Reaktionen, die innerhalb der Klasse der am Auge angewendeten Beta-Blocker beobachtet wurden: Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, Wenden Sie sich un Arzt Ihren oder Apotheker. Dies auch für gilt Nebenwirkungen, die nicht in sind dieser Packungsbeilage. Sie können auch Nebenwirkungen direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen 1200 WIEN Österreich Fax: +43 (0) 50 555 36207 Site web: basg. gv. at/ Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden 5 Wie soll es aufbewahrt werden? Nicht unter 5 OC und über 25 OC lagern. Aufbewahren Im Umkarton, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. dem auf dem Sie dürfen dieses Arzneimittel Etikett und dem Umkarton nach ". verw bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Flasche 4 Wochen dem entsorgen Anbruch. Nach jedem Gebrauch gut verschließen. Tropfspitze nicht verschließen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6 Weitere Informationen Était BETOPTIC de la enthält Wie BETOPTIC S de und aussieht Inhalt der Packung ist eine weiße de BETOPTIC bis Suspension farblose stérile, die in einer DROPTAINER®- Flasche zu 5 ml aus LDPE (Polyéthylène niedriger Dichte) mit einem Polypropylen - Schraubverschluss erhältlich ist. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer: ALCON Ophthalmika GmbH, 1020 Wien Hersteller: Alcon Couvreur N. V. Puurs, Belgien Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Août ici à 2015 Die folgenden Informationen sind für Medizinisches Fachpersonal bestimmt: Bei okulärer Überdosierung Auge (n) mit Wasser oder Kochsalzlösung (Natriumchloridlösung 0,9%) ausspülen. Bei versehentlich oraler Einnahme können Maßnahmen angebracht sein, die einer weiteren Résorption entgegenwirken (Magenspülung). Als häufigste Symptome einer Überdosierung kommt es bei Systemisch wirkenden Betablockern zu Bradykardie, hypotonie, Bronchospasmus und akuter Herzinsuffizienz. Dans diesem Falle ist die Therapie abzusetzen und eine Geeignete unterstützende Behandlung einzuleiten. Kinder und Jugendliche: Bei zweimonatiger Anwendung täglich wird ein Abstand von 12 Stunden empfohlen. Die Patienten und insbesondere Neugeborene sind für 1 bis 2 Stunden sorgfältig in der Klinik zu beobachten und bis zu einer chirurgischen Intervention engmaschig auf Okulare und systemische Wirkungen zu überwachen.

No comments:
Post a Comment